Zum Hauptinhalt springen
VHS Thal

Traditioneller Neujahrsapéro der VHS Thal 2025

Traditioneller Neujahrsapéro der VHS Thal 2025

Traditioneller Neujahrsapéro der VHS Thal 2025

Am Sonntag, den 5. Januar 2025, fand im Gemeindesaal von Holderbank der traditionelle Neujahrsapéro der VHS Thal statt. Dieser Anlass hat sich längst als beliebter Jahresauftakt etabliert und auch dieses Jahr war die Resonanz hoch. Besonders der Fondue-Plausch, der auf dem Programm stand, sorgte für Vorfreude und Begeisterung. Bereits im Vorfeld hatte das Organisationsteam unter der Leitung und tatkräftigen Mithilfe von Tina Berger, Präsidentin der VHS Thal, mit viel Liebe zum Detail für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Die Einladung enthielt neben den wichtigsten Informationen auch Hinweise zu den Parkmöglichkeiten, sodass alle Gäste entspannt und ohne Stress anreisen konnten.

 

Ein herzlicher Empfang

Noch vor dem offiziellen Beginn - 17:00 Uhr - trafen die ersten Gäste ein. Sie wurden herzlich begrüsst und sogleich mit einem Willkommensgetränk verwöhnt. Während sich der Gemeindesaal nach und nach mit fröhlichen Stimmen füllte, sorgte die Live-Musik eines Handorgelspielers für eine charmante und festliche Atmosphäre. Die Klänge verliehen dem Abend eine heimelige Note und liessen erste Gespräche schnell in Schwung kommen.

Nachdem sich alle Gäste eingefunden hatten, trat Tina Berger vor die Gäste und hielt eine kurze Begrüssungsrede. Mit warmen Worten dankte sie allen Anwesenden für ihre Unterstützung und ihr Engagement im vergangenen Jahr. Sie brachte ihre Freude darüber zum Ausdruck, so viele bekannte, aber auch neue Gesichter zum Start ins neue Jahr begrüssen zu dürfen, und scherzte, dass die hungrigen Gäste nun wohl bereit für das Fondue seien. Das Fondue, liebevoll zubereitet und serviert vom engagierten Organisationsteam, wurde daraufhin genussvoll verköstigt. Dazu gab es eine Auswahl an Getränken, darunter auch erlesener Wein, der die gesellige Runde abrundete.

Während des Essens ergaben sich zahlreiche spannende Gespräche. Was war 2024 alles geschehen? Welche neuen Projekte stehen in Aussicht? Welche Ideen und Visionen könnten in Zukunft die VHS Thal bereichern? Diese und viele andere Themen wurden angeregt diskutiert. Neue Bekanntschaften wurden geknüpft, bestehende Freundschaften vertieft. Die lockere und herzliche Stimmung machte den Abend zu einem Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Dank und Ausblick

Der Dank gilt allen, die auch im Jahr 2024 mit ihrem Einsatz und Engagement zum Erfolg der VHS Thal beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt dem Organisationsteam, das mit Herzblut und Sorgfalt diesen tollen Abend möglich gemacht hatte. Mit diesem gelungenen Auftakt ins neue Jahr zeigte sich einmal mehr, wie wertvoll Gemeinschaft und Austausch sind. Die VHS Thal freut sich auf ein spannendes und ereignisreiches 2025 – gemeinsam mit allen Mitgliedern, Unterstützern und Freunden.   

37. GV im Kino ONIK
Volkshochschule Thal nach Corona Im Kino Onik in Oensingen trafen sich Mitglieder, Gönner, Kursleiterinnen und Interessierte der Volkshochschule Thal zur 37…
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN

Folgen Sie uns auf Instagramm und Facebook.

vhs-thal

Mitglied des

UP VHS

Mitglied des

UP VHS
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • 076 280 11 52
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • 076 280 11 52