entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 02.05.2021, 14:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 18.04.2021 |
Einzelpreis | CHF45.00 |
Dieser Termin ist nicht mehr buchbar
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 05.06.2021, 14:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 22.05.2021 |
Einzelpreis | CHF45.00 |
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 17.07.2021, 14:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 03.07.2021 |
Einzelpreis | CHF45.00 |
Erweiterter Kurs: 3 x 2,5 Stunden, jeweils von 14.00h bis 16.30h in Welschenrohr
weitere Kursdaten:
-27. August 2021
-3. September 2021
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 20.08.2021, 14:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 06.08.2021 |
Einzelpreis | CHF135.00 |
Tageskurs von 10.00h bis 15.30h in Matzendorf.
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 17.04.2021, 10:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 03.04.2021 |
Einzelpreis | CHF95.00 |
Dieser Termin ist nicht mehr buchbar
Shinrin Yoku - Wochenende im Thal
Kursdaten: 24. und 25. Juli 2021, Kursort und Preis werden noch bekannt gegeben.
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 24.07.2021 |
Stichtag, Anmeldungsende | 10.07.2021 |
Einzelpreis | wird noch bekannt gegeben |
Shinrin Yoku - Wochenende im Thal
Kursdaten: 18. und 19. September 2021, Kursort und Preis werden noch bekannt gegeben.
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 18.09.2021 |
Stichtag, Anmeldungsende | 04.09.2021 |
Einzelpreis | wird noch bekannt gegeben |
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Dienstag von 18.00h bis 19.30h in Balsthal
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 06.07.2021, 18:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 22.06.2021 |
Einzelpreis | CHF30.00 |
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Dienstag von 18.00h bis 19.30h in Balsthal
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 13.07.2021, 18:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 01.07.2021 |
Einzelpreis | CHF30.00 |
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Dienstag von 18.00h bis 19.30h in Balsthal
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 20.07.2021, 18:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 06.07.2021 |
Einzelpreis | CHF30.00 |
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Dienstag von 18.00h bis 19.30h in Balsthal
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 27.07.2021, 18:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 13.07.2021 |
Einzelpreis | CHF30.00 |
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Dienstag von 18.00h bis 19.30h in Balsthal
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 03.08.2021, 18:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 20.07.2021 |
Einzelpreis | CHF30.00 |
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Dienstag von 18.00h bis 19.30h in Balsthal
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 10.08.2021, 18:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 27.07.2021 |
Einzelpreis | CHF30.00 |
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Dienstag von 18.00h bis 19.30h in Balsthal
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 17.08.2021, 18:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 03.08.2021 |
Einzelpreis | CHF30.00 |
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Donnerstag von 18.00h bis 19.30h in Balsthal
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 08.07.2021, 18:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 24.06.2021 |
Einzelpreis | CHF30.00 |
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Donnerstag von 18.00h bis 19.30h in Balsthal
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 15.07.2021, 18:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 01.07.2021 |
Einzelpreis | CHF30.00 |
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Donnerstag von 18.00h bis 19.30h in Balsthal
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 22.07.2021, 18:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 08.07.2021 |
Einzelpreis | CHF29.96 |
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Donnerstag von 18.00h bis 19.30h in Balsthal
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 29.07.2021, 18:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 15.07.2021 |
Einzelpreis | CHF30.00 |
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Donnerstag von 18.00h bis 19.30h in Balsthal
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 05.08.2021, 18:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 22.07.2021 |
Einzelpreis | CHF30.00 |
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Donnerstag von 18.00h bis 19.30h in Balsthal
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 12.08.2021, 18:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 29.07.2021 |
Einzelpreis | CHF30.00 |
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Donnerstag von 18.00h bis 19.30h in Balsthal
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 19.08.2021, 18:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 05.08.2021 |
Einzelpreis | CHF30.00 |
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Waldbaden in Liestal
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 29.04.2021, 16:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 15.04.2021 |
Einzelpreis | CHF45.00 |
Dieser Termin ist nicht mehr buchbar
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Waldbaden in Liestal
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 27.05.2021, 16:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 13.05.2021 |
Einzelpreis | CHF45.00 |
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Waldbaden in Liestal
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 29.07.2021, 16:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 15.07.2021 |
Einzelpreis | CHF45.00 |
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Waldbaden in Liestal
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 26.08.2021, 16:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 12.08.2021 |
Einzelpreis | CHF45.00 |
entdecken - loslassen - entspannen - Kraft tanken
Waldbaden in Liestal
Waldbaden gehört in Japan und Neuseeland seit Jahrzehnten zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Es bedeutet das bewusste Eintauchen in den Wald zur Entschleunigung des Alltags, zum Stressabbau, zur Kräftigung des Immunsystems und auch zur Burnout-Vorbeugung.
Die ausgebildeten und zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerinnen begleiten Sie kompetent und sorgfältig durch die verschiedenen Stufen der Waldbadenveranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 30.09.2021, 16:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 16.09.2021 |
Einzelpreis | CHF45.00 |