Geeignet ist dieses Angebot für Kinder der 3.-6. Klasse, Vorkenntnisse sind nicht notwendig. In diesen Stunden wird nicht geritten.
Ziele:
-Freude und Motivation am Lesen wecken/fördern
-Lesestrategien erleben
-Lesetechnik verbessern
-Wortschatz erweitern
Details:
In der Stunde wird aktiv gearbeitet und die Strategien werden erlebbar gemacht. Die Kinder erhalten jeweils eine freiwillige Aufgabe, die sie Zuhause umsetzen können. Es wird eine Whatsappgruppe geführt, in der die Eltern die Inhalte der Stunde lesen und Zuhause mit ihrem Kind bei Bedarf weiter bearbeiten können. Gruppenstunde bis 5 Kinder
Ablauf (Beispiel Deutsch)
Teil 1: Tanja liest den ersten Teil einer spannenden Geschichte vor
Teil 2: Einen Parcours für das Pferd und die Gruppe gemeinsam erfinden und auswendig lernen
(Motorik, Phantasie, Teamwork, Problemlösen)
Teil 3: Parcours zu Fuss mit Pferd absolvieren und dabei Bilder und Texte zur Fortsetzung der Geschichte sammeln
(Konzentration, Selbstständigkeit, Merkfähigkeit)
Teil 4: Bilder und Tex zusammenstellen und gemeinsam die Geschichte fertig erzählen/lesen
(Konzentration, Logik, Sprache, Satzbau, Wortschatz)
Teil 5: wichtige und treffende Nomen, Verben und Adjektive zur Geschichte notieren und in die
Wortschatz-Kiste legen (Wortarten repetieren)
Weiterführung Zuhause: Mit den Hauptpersonen eine neue Geschichte schreiben
die Geschichte Zuhause vorlesen oder erzählen (mit Material der Stunde)
Kosten: 4 Anlässe an je CHF 29.00 = CHF 116.00
Datum: 10.1. / 17.1. / 24.1. / 31.1.2025
Kursleitung: Känzig Tanja, Mattenhof 1, 4628 Wolfwil
Die Arbeit mit Menschen und mit Pferden ist seit 20 Jahren meine Berufung.
Informationen zur Veranstaltung
Kursdatum | 10.01.2025, 16:30 |
Freie Plätze | 5 |
Einzelpreis | CHF 116 |
Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.