Entdecken Sie die faszinierende Welt der Waldfotografie in unserem spannenden und kreativen Foto-Workshop. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre ersten Schritte in die Fotografie wagen oder ihre Grundkenntnisse vertiefen/erweitern möchten.
Was erwartet Sie?
Gemeinsam erkunden wir den Wald und lernen, die natürliche Schönheit der Umgebung mit der Kamera einzufangen. Sie werden entdecken, wie Sie durch gezieltes Spielen mit Schärfe und Unschärfe beeindruckende und individuelle Bildkompositionen schaffen können. Dabei gehen wir auf folgende Themen ein:
- Grundlagen anwenden: Der kreative Umgang mit Blende, Verschlusszeit und ISO.
- Objektivwahl verstehen: Die Unterschiede zwischen Zoomobjektiven und Festbrennweiten entdecken und ausprobieren.
- Schärfentiefe meistern: Lernen, wie Sie die Aufmerksamkeit im Bild lenken und spannende Effekte erzielen können.
Warum dieser Workshop?
In einer kleinen, motivierten Gruppe werden Sie inspiriert, kreativ zu werden, gemeinsam Ideen auszutauschen und somit Ihre Fotografie auf das nächste Level zu bringen.
Kursort: Der genaue Treffpunkt in Balsthal wird mit dem Kursaufgebot spätestens eine Woche vor Kursbeginn bekannt gegeben.
Kosten: CHF 75.00
Mitbringen:
Ihre eigene Kamera (bitte sicherstellen, dass Sie wissen, wie/wo Sie Blende, Verschlusszeit und ISO einstellen).
Unterschiedliche Objektive, falls verfügbar, um verschiedene Möglichkeiten auszuprobieren.
Ein Stativ (empfohlen)
Bitte bringen Sie wettergerechte Kleidung mit, da der Workshop bei (fast) jedem Wetter im Freien stattfindet.
Kursleitung: Markus Nobel
Kurstag | Samstag |
Start Datum | 17. Mai 2025 |
Uhrzeit | 08:00 - 11:30 |
Anmeldeschluss | 06. Mai 2025 |
Preis | CHF 75.00 |
Max. Plätze | 8 |
Freie Plätze | 4 |
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Waldfotografie in unserem spannenden und kreativen Foto-Workshop. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre ersten Schritte in die Fotografie wagen oder ihre Grundkenntnisse vertiefen/erweitern möchten.
Was erwartet Sie?
Gemeinsam erkunden wir den Wald und lernen, die natürliche Schönheit der Umgebung mit der Kamera einzufangen. Sie werden entdecken, wie Sie durch gezieltes Spielen mit Schärfe und Unschärfe beeindruckende und individuelle Bildkompositionen schaffen können. Dabei gehen wir auf folgende Themen ein:
- Grundlagen anwenden: Der kreative Umgang mit Blende, Verschlusszeit und ISO.
- Objektivwahl verstehen: Die Unterschiede zwischen Zoomobjektiven und Festbrennweiten entdecken und ausprobieren.
- Schärfentiefe meistern: Lernen, wie Sie die Aufmerksamkeit im Bild lenken und spannende Effekte erzielen können.
Warum dieser Workshop?
In einer kleinen, motivierten Gruppe werden Sie inspiriert, kreativ zu werden, gemeinsam Ideen auszutauschen und somit Ihre Fotografie auf das nächste Level zu bringen.
Kursort: Der genaue Treffpunkt in Balsthal wird mit dem Kursaufgebot spätestens eine Woche vor Kursbeginn bekannt gegeben.
Kosten: CHF 75.00
Mitbringen:
Ihre eigene Kamera (bitte sicherstellen, dass Sie wissen, wie/wo Sie Blende, Verschlusszeit und ISO einstellen).
Unterschiedliche Objektive, falls verfügbar, um verschiedene Möglichkeiten auszuprobieren.
Ein Stativ (empfohlen)
Bitte bringen Sie wettergerechte Kleidung mit, da der Workshop bei (fast) jedem Wetter im Freien stattfindet.
Kursleitung: Markus Nobel
Kurstag | Samstag |
Start Datum | 14. Juni 2025 |
Uhrzeit | 08:00 - 11:30 |
Anmeldeschluss | 02. Juni 2025 |
Preis | CHF 75.00 |
Max. Plätze | 8 |
Freie Plätze | 8 |