Zum Hauptinhalt springen
Erwachsenenbildung Headerbild

Themenwelt der Volkshochschule Thal


Aktuell

Traditioneller Neujahrsapéro der VHS Thal 2025
Traditioneller Neujahrsapéro der VHS Thal 2025
Traditioneller Neujahrsapéro der VHS Thal 2025 Am Sonntag, den 5. Januar 2025, fand im Gemeindesaal von Holderbank der traditionelle Neujahrsapéro der VHS Tha…

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein faszinierendes Thema, das unser tägliches Leben immer stärker beeinflusst. Ob in Wirtschaft, Medizin oder privat: die Einsatzmöglichkeiten von KI sind vielfältig und wachsen stetig. In diesem Kurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise von KI. Wir betrachten ihr Potential in verschiedenen Anwendungsfeldern, diskutieren Chancen, Risiken und ethische Fragen, die mit ihrem Einsatz verbunden sind. Nicht zuletzt erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie selbst KI sicher und gewinnbringend im Alltag anwenden können.  Vorwissen ist nicht nötig. Zum praktischen Teil ist es von Vorteil, ein eigenes Gerät (Handy, Tablet, Laptop) mitzubringen.

Kurszeit:                   9:00 - 12:00 Uhr
Kursort:                    Balsthal, genauer
                                  Ort wird noch bekannt gegeben.
Kursleitung:             Ralph Landolt

Ralph Landolt beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit digitalen Technologien. Sein Berufsleben hat ihn über verschiedene Stationen zur KI (Künstliche Intelligenz) gebracht: von der Spitalküche im Triemlispital über den IT-Support bei der Zürcher Kantonalbank bis hin zum Studium an der ETH Zürich und vielen Jahren in der Strategieberatung bei The Boston Consulting Group. Später hat er mit 2 Partnern seine erste Firma für Automation und KI gegründet, die nun dem Weltkonzern Telefonica gehört. Er ist Inhaber der Techtipp AG in Thalwil und setzt seine Erfahrung ein, um unsere Gesellschaft in der Schweiz digital sattelfest zu machen.

web 4861609 640

Tag
Samstag
Start Datum
17. Mai 2025 09:00 Uhr
Anmeldeschluss
01. Mai 2025
Preis
CHF60.00
Max. Plätze
25
Freie Plätze
23
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN

Folgen Sie uns auf Instagramm und Facebook.

vhs-thal

Mitglied des

UP VHS

Mitglied des

UP VHS
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • 076 280 11 52
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • 076 280 11 52