Zum Hauptinhalt springen
Erwachsenenbildung Headerbild

Aktuell

Siebenköpfiges Team
Siebenköpfiges Team
Der Rekrutierungsprozess ist abgeschlossen. Seit diesem Frühling sind wir komplett und das siebenköpfige Team freut sich darauf, mit frischem Wind in das…

Digitale Dokumente sind für viele Menschen häufig nicht zugänglich. Sei es aufgrund visueller Darstellung oder mangelnder Bedienbarkeit durch assistive Technologien; die Ursachen sind vielseitig. Um sicherzustellen, dass Informationen für möglichst viele Menschen bereitgestellt werden können – insbesondere für Menschen mit Behinderungen –, lassen sich einige einfache Optimierungsansätze sowohl auf den Inhalt als auch auf das Medium selbst anwenden. Erfahren Sie, ausgehend von einer Sensibilisierung, wie Sie mögliche Barrieren bereits im Vorfeld erkennen, berücksichtigen und die Zugänglichkeit Ihrer Dokumente mithilfe einfacher und effektiver Techniken verbessern können. Die Teilnehmenden benötigen keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen im Bereich der digitalen Barrierefreiheit.

Die Teilnehmenden benötigen keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen im Bereich der digitalen Barrierefreiheit.

Dieser Kurs findet Online statt.

Kursleitung: Goran Arnold

pdf2025_1120-D-Arnold_Goran.pdf

Tag
Donnerstag
Start Datum
20. November 2025 17:30 Uhr
Anmeldeschluss
10. November 2025
Preis
CHF 80.00
Max. Plätze
8
Freie Plätze
8
Kursort
Online
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN

Folgen Sie uns auf unseren sozialen Kanälen.

vhs-thal

Mitglied des

UP VHS

Mitglied des

UP VHS
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • 076 280 11 52
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • 076 280 11 52