Der ideale Anlass für kleinere Gruppen!
Lust, einen Ring selber anzufertigen? Dann ist dieser Kurs die Lösung!
Unter meiner Anleitung und ohne Vorkenntnisse, können Sie während ca. 3 Stunden Ihren ganz persönlichen Ring selber anfertigen. Sie lassen Ihrer Fantasie freien Lauf, wählen die Farben und das Muster nach Ihrem Geschmack und fertigen Ihr eigenes Unikat.
Details: Das benötigte Material wie Schmuckkeramik, Ringrohlinge und Steine stehen Ihnen zur Verfügung. Auch eine Auswahl an vorgefertigten Mustern ist vorhanden.
Tag, Zeit und Kosten: nach Absprache (teilen Sie uns Ihre Wünsche bei der Anmeldung mit)
Kursleitung: Daniela Koch, Atelier Schmuck und Kreatives, Dreifelderweg 9, Balsthal
Start Datum | Fortlaufender Kurs 00:00 Uhr |
Preis | Auf Anfrage |
Mit Ihrem Team bunte Stunden verbringen und zusammen an kreativen Herausforderungen wachsen. Je nach Zeit und Umfang des Workshops werden wir gemeinsam das Handwerk des Stempel Schnitzen erlernen und die erschaffenen Werke gleich zum Einsatz kommen lassen. Unsere Kreativität kennt keine Grenzen und wir bedrucken z.B. Kundenkarten, Geschenkpapier/Tüten, Kleber/Dots, Etiketten oder gestalten Notizhefter für einen bunten Arbeitsalltag.
Gerne stellen wir Ihnen ein auf den Teamevent angepasstes Angebot zusammen.
Leitung: Heidi Flury von gstaemplet.ch
Start Datum | Fortlaufender Kurs 00:00 Uhr |
Preis | Auf Anfrage |
Max. Plätze | 30 |
Freie Plätze | 29 |
Für Firmen und Vereine!
Dieser Event geht durch den Magen. Gemeinsames Kochen fördert den Teamgeist und die Kommunikation.
Kochen Sie im Team in einer gut eingerichteten Küche. Unsere Köchin, Andrea Müller, begrüsst Sie, bespricht mit Ihnen das Menü und bildet Gruppen mit verschiedenen Aufträgen. Die Einen sind verantwortlich für die Vorspeise, die Anderen für den Hauptgang und die Dritten für das Dessert. Andrea Müller zeigt Ihnen nützliche Tricks, wie Ihnen typische Küchenarbeiten leichter von der Hand gehen.
Beim gemeinsamen Kochen lernen sich Ihre Mitarbeitenden oder Vereinsmitglieder von einer neuen Seite kennen. Es sind andere Fähigkeiten gefragt als im Büro oder im Verein, entsprechend neu kann die Rollenverteilung ausfallen.
Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte.
Kursleitung: Müller Andrea, Laupersdorf
Start Datum | Fortlaufender Kurs 00:00 Uhr |
Preis | Auf Anfrage |
Der etwas andere Anlass für ihr Team!
Gerne bereiten wir für sie einen halben oder ganzen Tag als Teamanlass vor! Dabei sind viele verschiedene Elemente buchbar. Melden sie sich unverbindlich für Informationen und wir gestalten ihren Anlass nach ihren Wünschen mit einer kostenlosen Offerte.
Wir haben keine Reithalle, sind also draussen auf dem Reitplatz, im Roundpen, auf dem Hof und an der Aare unterwegs. Unser Reiterstübli dient als kleines "Kurslokal", es gibt die Möglichkeit einen Apero auf dem Hof zu organisieren oder sie benutzen die Feuerschale / Brätelstellen an der Aare.
Einige unserer Teamaufgaben werden in Zusammenarbeit mit den Pferden durchgeführt. Diese Aktivitäten bieten nicht nur eine neue und aufregende Dimension für die Teilnehmenden, sondern fördern auch wichtige Fähigkeiten wie Führung, Vertrauen und emotionale Intelligenz. Mit Geduld, Respekt und Einfühlungsvermögen kommt ihr Team zum Ziel - Eigenschaften, die auch im Arbeitsumfeld von unschätzbarem Wert sind.
Schaffen Sie gemeinsam mit uns unvergessliche Erinnerungen, die Ihr Team noch lange nach dem Event begleiten werden.
Beispiel Teamausflug
-Begrüssung und warm-up
-Exitgame / Gruppenaufgaben mit Pferd
-Kaffeepause
-Gruppenaufgabe mit Pferd / Exitgame
-Teamparcours mit Pferd
-Auswertung und Alltagsbezug
-Abschluss und Verabschiedung
Preise Team-Events
Halbtageskurs bis 10 Personen: CHF 800.00
Tageskurs bis 10 Personen: CHF 1'400.00
(Mittagessen / Apero kann auf Anfrage dazugebucht werden)
Halbtageskurs bis 24 Personen: CHF 2'000.00
Tageskurs bis 24 Personen: CHF 3'500.00
Preise inkl. Kaffee/Gipfeli oder Zvieri und Getränke
Känzig Tanja, Mattenhof 1, 4628 Wolfwil
Die Arbeit mit Menschen und mit Pferden ist seit 20 Jahren meine Berufung.
Ausbildungen:
-Primarlehrerin
-Praxislehrperson/Mentorin der PH FHNW
-SVEB-1
-Pferdeunterstützter Coach des Schweizer Verbandes (A-Mitglied)
-Reitpädagogin EAA bei TRIK (A)
Start Datum | Fortlaufender Kurs 00:00 Uhr |
Preis | Auf Anfrage |