Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) verleiten uns leicht dazu, zu viele Aufgaben zu delegieren, weniger selbstständig zu arbeiten und abhängig zu werden. Der Kurs zeigt, wie KI-Tools gezielt zur Förderung von Selbststeuerung, kritischem Denken und Persönlichkeits-entwicklung eingesetzt werden können – ohne dabei menschliche Werte und Verantwortung aus dem Blick zu verlieren. Im Mittelpunkt steht der reflektierte Einsatz von KI-Tools als Impulsgeber und Reflexionshilfe.
Dieser Kurs findet online statt.
Kursleitung: Dr.Gabriele Frankl
Tag | Freitag |
Start Datum | 28. November 2025 13:30 Uhr |
Anmeldeschluss | 26. November 2025 |
Preis | CHF 190.00 |
Kursort | Online |